Wir haben eine Augmented Reality-Brille für die spezifischen Anforderungen der Industrie entwickelt. Unser Produkt, die Arc 2, wird derzeit im Bereich Remote Support eingesetzt und ist mit nur 179 Gramm die leichteste AR-Brille auf dem Markt. Sie bietet eine Komplettlösung aus Hard- und Software. Die vom Kunden benötigte Software wird einfach aufgespielt. Es sind keine Programmierungen nötig und der Integrationsaufwand in bestehende Prozesse entfällt. Dazu arbeiten wir mit dem Technologiekonzern TeamViewer zusammen.
Weitere Informationen
Die Partner-Lösung kombiniert ein platzsparendes, vollautomatisiertes Pufferlager von Kardex mit nahtlos integrierter Fördertechnik und dem fahrerlosen Transportsystem (FTS) Leo Locative von Bito-Lagertechnik. Die Steuerung erfolgt über E-Labels und der Softwarelösung el/ka/sy (Electronic Kanban System) der P.S. Cooperation. Per Knopfdruck wird der Abruf aus dem Kardex Compact Buffer gestartet und ein Transportauftrag für den Bito-Leo erteilt. Elektronische Displays an allen Arbeitsplätzen informieren in Echtzeit mit el/ka/sy über den aktuellen Stand der Materialversorgung.
Weitere Informationen
IDEA-4S ist eine von GMN entwickelte Elektronik zur Erfassung und Auswertung von Daten. Mit der digitalen Schnittstelle IDEA-4S bietet GMN ein modulares Daten-Management System für die Optimierung nahezu aller Bearbeitungsprozesse. Die Aufzeichnung und Auswertung der erfassten Spindel-Daten während des Maschinenbetriebs sichern größtmögliche Leistungsabnahme unter wechselnden Bedingungen. Darüber hinaus vereinfacht IDEA-4S mit IO-Link-Schnittstelle die erforderliche Kabelarchitektur und unterstützt die bidirektionale Kommunikation mit allen Steuerungstypen.
Weitere Informationen
Mit Mitsubishi High Speed Serial Interface bietet der digitale MiniCODER GEL 244xM eine Auflösung von bis zu 67.108.864 Positionen pro Umdrehung (26 bit). Er lässt sich direkt in Mitsubishi CNC-Systeme einbinden. Neben Drehzahl und Position erfasst der Einbaugeber auch die Temperatur am b-seitigen Lager zur Zustandsüberwachung im Warmlauf- sowie Spindelbetrieb unter Last. Die Übertragung von Warn- und Fehlermeldungen über das digitale MHSSI-Protokoll unterstützt beim Condition Monitoring.
Weitere Informationen
Problem: Innerbetriebliche Warentransporte durch unterschiedliche Transportsysteme können bisher nicht effizient auf einer Plattform verwaltet werden.
Lösung: Unser innovatives TMS bietet ein einheitliches System zur automatisierten Planung, Steuerung und Visualisierung von Transportaufträgen sowie deren optimierte Abarbeitung. Prozesse wie Ein- und Umlagerung, Versand und Produktionsabholung werden flexibel integriert und an das ERP-System angebunden. Manuelle Buchungen, Suchzeiten und Fehlverladungen werden damit um bis zu 100% verringert und die Materialzufuhr in der Produktion optimiert.
Weitere Informationen
Wir entwickeln sensorgestützte Technologien, um die Entstehung chronischer Wunden zu verhindern und die Heilung von Verletzungen zu beschleunigen. Mit unseren intelligenten Einlagen wollen wir Menschen unterstützen, ein aktives und gesundes Leben zu führen und sie vor den Folgen eines diabetischen Fußsyndroms schützen. Kern unserer Technologie ist ein hochbelastbares und flexibles Sensornetz. Eine App warnt den Patienten bei einer Temperaturdifferenz, die ein Hinweis für eine beginnende Entzündung sein kann. Somit kann sehr früh ein Arzt aufgesucht und eine Behandlung begonnen werden.
Weitere Informationen
Für einen umfassenden Schutz von Mitarbeitern und der Absicherung von Maschinen bedarf es ein ganzheitliches Sicherheitskonzept, das Safety und Security umfasst. Ohne die Berücksichtigung der Security ist auch die Safety nicht zu gewährleisten. Das „Identification and Access Management“-Portfolio bietet Produkte und individuelle Lösungen für eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Herausforderungen bezüglich Mitarbeiterschutz, Haftungsschutz, maximaler Produktivität sowie des Schutzes von Daten.
Weitere Informationen
autinityDAP vernetzt Maschinen, Steuerungen und Sensoren, fragt Daten ab und stellt diese zentral bereit. Dank offener Schnittstellen können Drittsysteme auf die Daten zugreifen, was volle Flexibilität bietet. Mit einem Edge-Device werden alle Produktionsdaten erfasst, wodurch mehrere Vernetzungs-Devices überflüssig werden. Die containerbasierte Softwarearchitektur ermöglicht die Integration weiterer Apps, auch von Drittanbietern. Das System erleichtert die schnelle Anbindung vieler Maschinen durch Fernadministration, Kompatibilität und flexible Deployment-Szenarien.
Weitere Informationen
TTTech Industrial entwickelt offene & sichere Softwarelösungen für die Industrie. Die Edge-Plattform „Nerve“ ermöglicht es, schnell und zukunftssichere IIOT-Lösungen zu realisieren – inklusive Software-Management, Daten-Services, Remote-Access und Datenkopplung in die Cloud. Die integrierte Soft-PLC erlaubt harte Echtzeit-Verarbeitung auf Standard Industrie-PCs, beispielsweise das schnelle Einlesen von Sensordaten über Ethercat IO-Module. Cybersecurity steht bei jeder Lösung im Mittelpunkt; der Entwicklungsprozess von TTTech Industrial ist folgerichtig nach IEC 62443-4-1 zertifiziert.
Weitere Informationen
Die Single-Pair-Ethernet-Switches steigern die Performance von industriellen Anwendungen. Bei einer Reichweite bis zu einem Kilometer über ein Kupfer-Ader-Paar kann der Switch Leistung übertragen und Endgeräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Die Performance liegt bei 10 MBit/s Datendurchsatz (10Base-T1L). Damit bieten die SPE-Switches von Weidmüller nicht nur eine zuverlässige, sondern auch eine leistungsstarke Netzwerkanbindung für industrielle Geräte wie Sensoren.
Weitere Informationen
WeASSIST ist die innovative, branchenübergreifende Plug & Play Lösung für das umfassende und dauerhafte Monitoring aller Produktions- und Logistikprozesse – cloudbasiert, einfach installierbar, schnell nachrüstbar und breit skalierbar. Egal ob an Maschinen oder Anlagen, in der Versandlogistik oder an manuellen Arbeitsplätzen – WeASSIST von WERMA sorgt für Transparenz, digital und in Echtzeit. Das hilft, Probleme zu erkennen, bevor sie entstehen und Prozesse dauerhaft zu optimieren.
Weitere Informationen
Haben Sie eine Frage zum Voting? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha Ikas
Projektassistenz
MM MaschinenMarkt
Ups, beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später erneut.
Vielen Dank!
Copyright © 2024 Vogel Communications Group
Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de