Bewerbung

Best of Industry Award 2025


Egal ob Fertigungsindustrie, Prozessindustrie, Labor- oder Medizintechik – mit dem Online-Bewerbungstool können Sie sich schnell und einfach für den Best of Industry Award 2025 bewerben.

Best of Fertigung & Konstruktion

Die Fertigungsindustrie umfasst alle Aktivitäten, die zur Produktion von Gütern durch Verarbeitung von Rohstoffen und Halbfertigprodukten dienen. Technologische Innovationen wie Automatisierung und künstliche Intelligenz prägen zunehmend die Branche, um Effizienz und Qualität zu steigern. Von Produktion & Fertigung über Konstruktion & Entwicklung bis zu Robotik & Automatisierung – bewerben Sie sich jetzt!

Best of Prozessindustrie

Die Prozessindustrie umfasst Branchen wie Chemie, Pharma, Lebensmittel und Energie. Sie beinhaltet die Herstellung von Produkten durch chemische oder physikalische Verfahren. Schlüsselaspekte sind kontinuierliche Produktion, komplexe Produktionsabläufe, Automatisierung und strenge Qualitätskontrollen. Innovationen in der Prozessindustrie zielen auf Effizienzsteigerung, Ressourcenschonung und Produktoptimierung ab. Fällt Ihre Innovation in diesen Bereich? Bewerben Sie sich jetzt!

Best of Labor & Medizin

Ohne eine effiziente Labor- und Analysentechnik ist die Forschung und Qualitätssicherung in nahezu allen Industriezweigen nicht möglich. Moderne Medizintechnik sorgt für ein funktionierendes Gesundheitswesen. Bewerben Sie sich jetzt für diese innovativen Kategorien.

Best of Automotive

Die Automobilindustrie erlebt eine tiefgreifende Transformation, geprägt von Elektrifizierung, Vernetzung und Digitalisierung. Die Kaufentscheidungen der Verbraucher konzentrieren sich zunehmend auf innovative Innenausstattungen und Infotainment-Funktionen statt auf Antriebssysteme. Gleichzeitig sieht sich der deutsche Automobilstandort aufgrund hoher Energiepreise, Bürokratie und unzureichender Digitalisierung wachsenden Herausforderungen gegenüber, die seine Wettbewerbsfähigkeit gefährden. Die Branche muss innovative Ansätze entwickeln, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Haben Sie eine spannende Innovation in diesem Bereich? - Bewerben Sie sich!


Best of Fertigung & Konstruktion

Hier finden Sie die Kategorien der Fertigungsindustrie.



Egal zu welcher Branche Ihre Innovation gehört - Sie lösen ein Problem auf herausragende Weise? Bewerben Sie sich!

  • Automatisierung

    Letztlich geht es in der Produktion fast immer darum, die Produktivität zu steigern. Auf dem Weg dorthin ist Automatisierung sehr oft das Mittel der Wahl. Deshalb lassen sich die beiden Bereiche kaum noch voneinander trennen. 


    Wenn Ihre Innovation den Anwendern hilft, produktiver zu fertigen oder den Automatisierungsgrad zu erhöhen, sind Sie in dieser Kategorie genau richtig. 

    Jetzt bewerben
  • Design Engineering

    Die Kategorie "Design Engineering" würdigt herausragende Produkte und Lösungen, die den Prozess der Produktentwicklung voranbringen. 


    Mit ihrer Bewerbung zeigen Unternehmen, wie fortschrittliche Designmethoden, intelligente Software und kollaborative Plattformen das Potenzial von Engineering-Teams maximieren. Ziel ist es, die besten Beispiele für Konstruktions- und Entwicklungstools zu präsentieren, die nicht nur technische Exzellenz, sondern auch Benutzerfreundlichkeit und und Wirtschaftlichkeit fördern. 

    Jetzt bewerben
  • Effiziente Fertigung

    Schneller sein, besser sein und dass bei weniger Kosten, so lässt sich die effiziente Fertigung in aller Kürze zusammenfassen. Wer effizienter ist, der ist erfolgreicher und somit wettbewerbsfähig. 


    Die Ansätze zur Prozessoptimierung sind vielfältig: egal ob durch KI, ein Werkzeug, das mehrere ersetzt, ein Bearbeitungsverfahren, mit dem man Schritte einspart oder eine Automatisierungslösung, die mannlose Schichten ermöglicht.  


    Jetzt bewerben
  • IoT Software

    IoT-Software ist verantwortlich für die Datenerfassung, -verarbeitung und -analyse von IoT-Geräten sowie für das Gerätemanagement, die Sicherheit und die Integration verschiedener Systeme. Darüber hinaus ermöglicht sie Automatisierung, Visualisierung von Daten und gewährleistet die Skalierbarkeit der IoT-Anwendungen, um eine effiziente und sichere Interaktion im IoT-Ökosystem zu fördern.


    Haben Sie eine intelligente Softwarelösung im Angebot, mit der Unternehmen etwa ihre Daten analysieren und fundiertere Entscheidungen treffen können, sind Sie hier richtig.


    Jetzt bewerben
  • Modulares Maschinenkonzept

    "Die Zeiten der starren Serienproduktion sind vorbei. Heute sprechen wir auch in der Industrie häufig von Losgröße 1 und der Notwendigkeit, schnell und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren.


    Wenn Ihre Innovation Anwender flexibler macht oder ihnen hilft, durch modulare Konzepte schneller auf sich ändernde Kundenbedürfnisse zu reagieren, sind Sie in dieser Kategorie richtig. 


    Jetzt bewerben
  • Nachhaltigkeit

    Die Zukunft des produzierenden Gewerbes in Deutschland ist nachhaltig und effizient. An diesem Wandel sind alle Bereiche der Produktion beteiligt, vom kleinsten C-Teil bis zur fabrikfüllenden Anlage. 


    Wenn Ihre Innovation dem Anwender hilft, zum Beispiel nachhaltiger zu produzieren oder weniger Energie zu verbrauchen, sind Sie in dieser Kategorie richtig. 


    Jetzt bewerben
  • Qualität & Präzision

    Qualität und Präzision in der Fertigung sind Aspekte, die Produkte von der Konkurrenz abheben und Unternehmen ein echtes Alleinstellungsmerkmal verschaffen. Deshalb steht dieses Thema in den meisten Fertigungsbetrieben ganz oben auf der Prioritätenliste. 


    Wenn Ihre Innovation den Anwendern hilft, präziser zu fertigen und zuverlässig hohe Qualität zu liefern, sind Sie in dieser Kategorie genau richtig. 

    Jetzt bewerben
  • Robotik

    Kaum eine Technologie hat die Industrie so verändert wie die Robotik. Vom Industrieroboter über Scara- und Pick-and-place-Lösungen bis hin zu außergewöhnlichen Greifern und Cobots sind die Automatisierten System nicht mehr aus der Produktion wegzudenken. 


    Wir prämieren Innovationen von der Roboter-Steuerung bis hin zum tonnenschweren Industrieroboter.

    Jetzt bewerben
  • Vernetzte Geräte

    Vernetzte Geräte sind essenziell für die Echtzeitüberwachung von Produktionsprozessen, der Automatisierung von Routineaufgaben sowie der kontinuierlichen Datenerfassung und -analyse, die zur Prozessoptimierung beitragen. Sie ermöglichen unter anderem Predictive Maintenance, verbessern die Ressourcenausnutzung und Arbeitssicherheit, unterstützen die Qualitätssicherung und fördern die Flexibilität der Produktion für schnelle Anpassungen an Marktanforderungen.


    Hilft Ihre Innovation Unternehmen beispielsweise dabei, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Betriebskosten zu senken, freuen wir uns auf Ihre Einreichung in dieser Kategorie!


    Jetzt bewerben
  • Sonderkategorie: Batterieentwicklung & -produktion

    Hohe Reichweite, kurze Ladezeit, bezahlbar und designt für späteres Recycling: Akkus in E-Fahrzeugen sollen viele Eigenschaften vereinen – trotz komplexer Chemie und Konstruktion. Welche Neuentwicklungen gibt es, wie lässt sich die Produktion optimieren?

    Jetzt bewerben
  • Sonderkategorie: Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie bezieht sich auf den Einsatz von Technologien wie maschinellem Lernen, Computer Vision und natürlicher Sprachverarbeitung in produzierenden Unternehmen. Diese Technologien werden eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren, Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen, um so die Effizienz und Produktivität zu verbessern. KI-Lösungen können auch in Bereichen wie Predictive Maintenance, Qualitätssicherung und Logistik eingesetzt werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

    Jetzt bewerben

Best of Prozessindustrie

Von klassischer Verfahrenstechnik über Prozessautomatisierung bis hin zur Pharmatechnik - Ihre Innovation geht neue Wege in der Prozessindustrie?


Bewerben Sie sich noch heute!

  • Pharmatechnik

    Die Pharmaindustrie war noch nie so spannend wie heute! Spätestens seit dem Rennen um den Corona-Impfstoff ist klar, dass die Pharmatechnik zu den absoluten Top-Performern „Made in Germany“ zählt. Doch wenn es um die Gesundheit geht, ist Geschwindigkeit nicht alles: Sauberkeit, Rückverfolgbarkeit und natürlich die Patientensicherheit sind das Maß der Dinge für Produktion, Dosierung und Verpackung. 


    Mit Ihren Innovationen in der Pharmatechnik sind Sie in dieser Kategorie goldrichtig.

    Jetzt bewerben
  • Prozessautomatisierung

    Das Nervenzentrum der Prozessindustrie: Ohne Automatisierung und Digitalisierung wären die enormen Verbundstandorte der Chemie genauso wenig denkbar wie die Versorgung von Millionen Menschen mit sauberem Trinkwasser. Industrie 4.0, IIoT, Virtual Reality und Big-Data-Analysen optimieren Engineering, Produktion sowie Instandhaltung und machen die Prozessindustrie fit für die grüne Transformation. 


    Haben auch Sie innovative Automatisierungslösungen für die digitalisierte Prozessindustrie? Dann sind Sie hier richtig!

    Jetzt bewerben
  • Prozessinstrumentierung

    In kaum einem Bereich entwickelt sich Technologie rasanter als bei Messtechnik und Sensorik. Die Augen und Ohren der Prozessanlage werden immer zuverlässiger, intelligenter, kommunikativer und vernetzter – Internet-of-Things und Digitalisierung sind hier ebenso die Treiber wie Anlagenverfügbarkeit und prädiktive Instandhaltung. Sie gehören zu den Innovatoren? 


    Dann bewerben Sie sich hier und zeigen, dass sich Betreiber bei Ihnen Inspiration für ihre Prozessanlagen holen können.

    Jetzt bewerben
  • Pumpen - Kompressoren - Armaturen - Dichtungen

    Sie sind das Herz der Produktion: Pumpen und Kompressoren versorgen die Lebensadern der Prozessindustrie mit wertvollen Rohstoffen, Kühl- und Schmiermitteln oder Prozessgasen. Und damit flüssige und gasförmige Medien da ankommen, wo sie hinsollen, braucht es Armaturen, Dichtungen und die passenden Antriebe. Neben Leistungsfähigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit steht zunehmend die smarte Vernetzung im Lastenheft der Entwickler. 


    Mit Ihren Innovations-Champions der Fluidik sind Sie in dieser Kategorie genau richtig.

    Jetzt bewerben
  • Verfahrenstechnik

    Ob flüssiger Rohstoff, Schüttgut, Lebensmittel oder Chemikalie: mechanische und thermische Verfahren ermöglichen die Produktion der Bausteine unserer Welt. Die nötige Prozesstechnik vom Mischer bis zur Destillationskolonne kommt aus den Entwicklungsabteilungen der Anlagen- und Apparatebauer. 


    Sie haben innovative Verfahren, smarte Apparate und effiziente Anlagen für die Industrie der Zukunft? Dann sind Sie in dieser Kategorie richtig!

    Jetzt bewerben
  • Sonderkategorie: Batterieentwicklung & -produktion

    Hohe Reichweite, kurze Ladezeit, bezahlbar und designt für späteres Recycling: Akkus in E-Fahrzeugen sollen viele Eigenschaften vereinen – trotz komplexer Chemie und Konstruktion. Welche Neuentwicklungen gibt es, wie lässt sich die Produktion optimieren?

    Jetzt bewerben
  • Sonderkategorie: Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie bezieht sich auf den Einsatz von Technologien wie maschinellem Lernen, Computer Vision und natürlicher Sprachverarbeitung in produzierenden Unternehmen. Diese Technologien werden eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren, Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen, um so die Effizienz und Produktivität zu verbessern. KI-Lösungen können auch in Bereichen wie Predictive Maintenance, Qualitätssicherung und Logistik eingesetzt werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

    Jetzt bewerben

Best of Labor & Medizin

Ihre Innovation in der Labor-, Analysen oder Medizintechnik verdient Aufmerksamkeit? - Bewerben Sie sich jetzt!



  • Labor- & Analysentechnik

    Labor- und Analysentechnik spielt eine entscheidende Rolle in der Forschung und Qualitätssicherung. Sie ermöglicht präzise Untersuchungen in den verschiedensten Industrien von Chemie, Pharma oder Kosmetik. 


    Wenn Ihre Produkte in industriellen oder akademischen Laboratorien genutzt werden, sind sie in der Kategorie Labor- und Analysentechnik richtig. 


    Egal, ob es sich bei Ihrem Produkt um ein Spektrometer, einen Labortiefkühler oder eine Pipette handelt.

    Jetzt bewerben
  • Medizintechnik

    Es gibt kaum eine Branche, die so direkt mit unserer Gesundheit verknüpft ist, wie die Medizintechnik. Ohne moderne Diagnostik- und Therapieprodukte kann es kein fortschrittliches Gesundheitssystem geben. 


    Wenn Ihre Produkte dabei helfen, Medizinprodukte besser und sicherer zu machen, dann sind Sie in der Kategorie Medizintechnik genau richtig. 

    Jetzt bewerben
  • Sonderkategorie: Batterieentwicklung & -produktion

    Hohe Reichweite, kurze Ladezeit, bezahlbar und designt für späteres Recycling: Akkus in E-Fahrzeugen sollen viele Eigenschaften vereinen – trotz komplexer Chemie und Konstruktion. Welche Neuentwicklungen gibt es, wie lässt sich die Produktion optimieren?

    Jetzt bewerben
  • Sonderkategorie: Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie bezieht sich auf den Einsatz von Technologien wie maschinellem Lernen, Computer Vision und natürlicher Sprachverarbeitung in produzierenden Unternehmen. Diese Technologien werden eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren, Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen, um so die Effizienz und Produktivität zu verbessern. KI-Lösungen können auch in Bereichen wie Predictive Maintenance, Qualitätssicherung und Logistik eingesetzt werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

    Jetzt bewerben

Best of Automotive

Bewerben Sie sich hier mit Ihrer Innovation im Automotive-Bereich!



  • Antrieb & Fahrwerk

    Elektrische Antriebssysteme inklusive Batterietechnik haben enormes Entwicklungspotenzial. Parallel werden Hybride wieder beliebter – darunter E-Autos mit Reichweitenverlängerer. 

    Brennstoffzellen und Wasserstoffverbrenner könnten bei Nutzfahrzeugen eine relevante Rolle einnehmen. Ergänzende Technologien wie By-Wire-Systeme modernisieren Lenk- und Bremssysteme. Sie garantieren Komfort und Sicherheit.

    Jetzt bewerben
  • Elektrik/Elektronik & Software

    Elektrik/Elektronik und Software sind entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Sicherheit moderner Fahrzeuge. 


    Von Bordnetzen über Halbleiter bis zu Sensoren und Software-Validierung – sie bilden das Rückgrat für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, Telematik und Komfort.

    Jetzt bewerben
  • Interieur & Werkstoffe

    Innovative Designkonzepte und hochwertige Materialien fördern eine ansprechende User Experience, während moderne Bedienelemente und Infotainment-Systeme nahtlose Vernetzung ermöglichen. HMI-Technik und intelligente Oberflächen sorgen für intuitive Interaktionen, die Komfort und Sicherheit erhöhen. 


    Dazu tragen ergonomische Sitze und kreative Gestaltung bei, die den Innenraum zu einem funktionalen und stilvollen Erlebnis machen.

    Jetzt bewerben
  • Karosserie & Leichtbau

    Fahrzeugstrukturen wurden zuletzt durch neue Design- und Herstellprozesse wie Mega-Casting revolutioniert. Verbesserte Werkstoffe und Composites reduzieren zusätzlich das Gewicht. 


    Durch fortschrittliche Verbindungstechnik und Simulationstechniken wird die Sicherheit erhöht und das Design modernisiert. Bei allen Entwicklungen ist der CO₂-Fußabdruck im Blick.

    Jetzt bewerben
  • Sonderkategorie: Batterieentwicklung & -produktion

    Hohe Reichweite, kurze Ladezeit, bezahlbar und designt für späteres Recycling: Akkus in E-Fahrzeugen sollen viele Eigenschaften vereinen – trotz komplexer Chemie und Konstruktion. Welche Neuentwicklungen gibt es, wie lässt sich die Produktion optimieren?

    Jetzt bewerben
  • Sonderkategorie: Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie bezieht sich auf den Einsatz von Technologien wie maschinellem Lernen, Computer Vision und natürlicher Sprachverarbeitung in produzierenden Unternehmen. Diese Technologien werden eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren, Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen, um so die Effizienz und Produktivität zu verbessern. KI-Lösungen können auch in Bereichen wie Predictive Maintenance, Qualitätssicherung und Logistik eingesetzt werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

    Jetzt bewerben

Bewerben Sie sich jetzt!




Share by: