Prozessautomatisierung

Kategorie

Prozessautomatisierung

Die Teilnehmer

Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihr Projekt vor.

text divider

AFRISO-EURO-INDEX GmbH

Mehrkanal-Prozessanzeige MPA 10 für den Schalttafeleinbau

Visualisieren und Datenlogging auf einfache Weise: Mit dem Anzeigegerät MPA 10 haben Anwender alle wichtigen Prozessdaten jederzeit im Blick! 8 analoge Normsignaleingänge (konfigurierbar als strom- oder Spannungseingang), 40 konfigurierbare Anzeigeelemente und 10 Anzeigen mit 1 bis 12 Elementen sorgen für flexible, universelle Einsatzbereitschaft. Alle Signale können zyklisch geloggt und als Tagesdateien gespeichert und exportiert werden. RS 485- oder LAN-Schnittstellen ermöglichen die einfache Einbindung in Netzwerke, so dass Messdaten in Echtzeit angezeigt und geloggt werden können.


Weitere Informationen

APEM GmbH (an IDEC company)

FT2J-Steuerung mit Bedienerschnittstelle

Die All-in-One-Lösung für eine nahtlose Automatisierung.
Wesentliche Merkmale:
* Platzsparendes kompaktes Design
* Großes Display
* Zeitsparende und einfache Verdrahtung
* Umweltfreundlich
* Umfangreiche Steuerungsfunktionen
* Hohe Sichtbarkeit, klare Visualisierung
* Hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse (Schutzgrad: IP66F, IP67F)
* Umfangreiche Kommunikationsschnittstellen
* IoT-kompatibel 


Weitere Informationen

com.plex GmbH

Flow360.io - No-Code Workflow Automation

Flow360 ist eine SaaS-Anwendung um wiederkehrende Geschäftsabläufe zu definieren, zu steuern und auszuwerten, um so die Effizienz und Produktivität drastisch zu steigern. Dabei ermöglicht Flow360 Unternehmen einen konstanten und transparenten Informationsfluss in alle Geschäftsprozesse zu bringen ohne dafür Programmierkenntnisse oder tieferes Wissen über Prozessmodellierung aufweisen zu müssen. Mit Flow360 können Workflows von nahezu jedem Mitarbeiter definiert, automatisiert und kontinuierlich verbessert werden. 


Weitere Informationen

INOSIM GmbH

INOSIM Foresight – das „Google Maps” für die Batchproduktion

Foresight ist die Lösung für die prädiktive Entscheidungsunterstützung in der Batchproduktion. Wie Google Maps zeigt Foresight den besten Weg zum Ziel und nutzt dafür Echtzeitinfos aus der Produktion. Die Vorhersage beruht auf präzisen, dynamischen Digitalen Zwillingen und ermöglicht schnelle & faktenbasierte Entscheidungen. Auf Probleme reagieren, noch bevor diese auftreten, die Produktion perfekt planen, Auswirkungen von Verzögerungen vorab erkennen und beheben – all dies ermöglich Foresight. 


Weitere Informationen

Haben Sie eine Frage zum Voting? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht.



Sascha Ikas

Projektmanager
MM MaschinenMarkt

Tel: +49 931 418-2646

sascha.ikas@vogel.de

Contact Us

Share by: