Nachhaltigkeit & Effizienz

Kategorie

Nachhaltigkeit & Effizienz

Die Teilnehmer

Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihr Projekt vor.

text divider

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH

PMA EcoGuard️ Produktlinie

PMA® EcoGuard™ steht für nachhaltigen Kabelschutz und Ressourceneffizienz. Hergestellt aus Polyamid 6, das zu 50 % aus recycelten Fischernetzen besteht, bietet das System maximalen Schutz unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Produktlinie umfasst derzeit das Wellrohr RPPA, die Verschraubung BRND und den Systemhalter BFH-RP. In Zusammenarbeit mit Envalior entwickelt, reduziert PMA® EcoGuard™ CO2-Emissionen und Wasserverbrauch und unterstützt die Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Zukunft. 


Weitere Informationen

Stimmen Sie hier für ABB ab!

ABSAUGWERK GmbH

Nachhaltige Nassabscheider für saubere Luft

Patentierte Technik - Das Wirkungsprinzip basiert auf einer revolutionären Strömungstechnik, die eine 50% höhere Saugleistung ermöglicht. Der Luftstrom wird mehrfach geteilt und über drei Filterstufen effektiv gereinigt.
Innovatives Design -  Das fortschrittliche Design minimiert Ablagerungen und Widerstände, wodurch unsere Nassabscheider bis zu 30% weniger Energie und 20% weniger Wasser verbrauchen als herkömmliche Systeme. Eine nachhaltige Lösung für saubere Luft in der Industrie! 50% mehr Saugleistung - 30% weniger Energie - 20% weniger Wasser - Nachhaltige Mehrweg-Filter 


Weitere Informationen

Ceratizit Deutschland GmbH

S-Cut UNI & S-Cut UNImax

Die neuen VHM-Fräser S-Cut UNI & S-Cut UNImax, aus 99% wiederaufbereitetem Hartmetall, punkten mit neuester Performance-Beschichtung und ausgeklügelten Geometriemerkmalen. Die universell einsetzbaren Fräser, die sich für unterschiedlichste Bearbeitungsprozesse und eine Vielzahl von Materialien eignen, sind gefertigt aus CERATIZITs derzeit nachhaltigsten Hartmetallsorte CT-GS20Y upGRADE. Sie schonen deshalb wertvolle Rohstoffe und erreichen zeitgleich einen enormen Perfomance-Zuwachs durch neueste Geometrie- und Beschichtungstechnologien.


Weitere Informationen

Stimmen Sie jetzt für Ceratizit!

Djelic Dusan Erbringung wissenschaftlicher & Technischer Dienstleistungen

GraviDrive

Unser Schwerkraftgetriebe revolutioniert die Produktionsprozesse. Es kombiniert Effizienz und Nachhaltigkeit, indem es die Schwerkraft als treibende Kraft nutzt. Erfahren Sie mehr auf unserer Webseite: experimentariumberlin.com ... Dort finden Sie vorläufige Hinweise auf mögliche Minimierung der Energie-Kosten bis hin zur Annullierung, weil überschüssige Energie im Kreislauf als Input verwendet wird. Bei Interesse wird eine passende Demonstration der Funktionsfähigkeit vorgeführt.


Weitere Informationen

Franke GmbH

Franke Drahtwälzlager

Der entscheidende Vorteil von Franke Drahtwälzlagern liegt in den Laufringen. Beim Drahtwälzlager rollen die Wälzkörper nicht direkt auf den Lagerschalen, sondern auf eingelegten Drahtringen. Dieses Prinzip erlaubt es, freier und einfacher zu konstruieren. Durch den Austausch der Laufringe lassen sich die Laufzeiten der Drehverbindungen vielfach verlängern und Ressourcen schonen. Schon bei einer Drehverbindung aus dem Standardprogramm ist dieses Refurbishing bis zu 60% günstiger als eine Neuanschaffung. Bei Speziallösungen ist der Effekt noch weitaus größer.


Weitere Informationen

Stimmen Sie hier für Franke ab!

Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG

Graebener Stack-Presse für Elektrolyseure

Die Stack-Presse kommt im Herstellungsprozess von alkalischen Elektrolyseuren zum Einsatz. Sie unterstützt die technischen Prüfungen der Elektrolyse-Stacks, die nötig sind, um die volle Funktionsfähigkeit zu bestätigen. Der vormontierte Stack wird in die Maschine gefahren und dort auf eine definierte Höhe zusammengedrückt, bis ein bestimmter Druck erreicht ist. Dieser wird dann unverändert über mehrere Stunden aufrechterhalten. In dieser Zeit wird der Stack kundenseitig und mit Hilfe weiterer Verfahren technischen Prüfungen unterzogen. Danach wird der Stack final montiert und entnommen.


Weitere Informationen

grandcentrix GmbH

Modbus Cloud Connect

Modbus Cloud Connect ist ein All-In-One-Produkt zur einfachen Vernetzung von Geräten - auch im Retrofit - von Modbus über Mobilfunk (Narrowband-IoT & LTE-M) in die Cloud. Das IoT-Produkt bildet die digitale Brücke von analogen Geräten (z.B. Stromzähler, Heizung, Lüftung, Klima, Maschinen) und ermöglicht somit die Optimierung von Energieverbräuchen. Denn Transparenz - durch Erfassung von Zählerständen (Submetering, Smart Metering) - schafft Effizienz. Zudem erleichtert die Fernüberwachung die Erfüllung von ESG-Berichtspflichten und bildet die Basis für Nachhaltigkeit durch Digitalisierung.


Weitere Informationen

Jetzt direkt für grandcentrix abstimmen!

Granula Polymer GmbH

GranaClean

GranaClean Reinigungsgranulat: patentierte, effektive Wirkformel, produziert in DE mit Ökostrom, CO2-neutralem Versand. Reiniger aus 100% biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen und bis zu 80% biobasiert.
Einsparung von:
·     
Rohstoffen: 1 kg GranaClean spart 7 kg Polypropylen ein.
·      Zeit: Vollautomatische Material- und Farbwechsel inklusive Roboterentnahme ohne Einwirkzeit.
·      Energie: breites Temperaturfenster von 160 - 320°C, keine spezielle Temperatureinstellung.
·      Ersatzteilen: Reduzierter Verschleiß durch Maschinenpflege.


Weitere Informationen

Gühring KG

DIANOZ

Die 3D-Druckerdüse DIANOZ zeichnet sich durch die innovative Kombination aus Geometrie und Diamantspitze aus. Der Einsatz der einzigen zum Patent angemeldeten Diamantdüse ist 4x wärmeleitfähiger als Messing, 3x härter als Rubin, temperaturbeständig bis 550°C und punktet bei abrasiven Materialien mit extremer Verschleißfestigkeit. Das ermöglicht einen nachhaltigen und kosteneffizienten Druckprozess: Durch nahezu endlose Standzeiten entfällt der Zeit- und Kostenaufwand für ständiges Düsenwechseln und teure Nachkäufe. Dank niedrigerer Drucktemperaturen lassen sich zudem die Energiekosten senken. 


Weitere Informationen

igus GmbH

iglidur Drehkranz, PRT-02, Drehverbindung auf Holzbasis

Mit dem Drehkranzlager Wood-Plastic-Composite geht igus einen weiteren Schritt vorwärts bei der Integration von nachwachsenden Rohstoffen. Durch die Verwendung von 50 % Holz & 50 % Hochleistungskunstoffen erhalten Kunden ein kostengünstiges sowie schmierfreies Drehkranzlager. Es schafft eine gute Balance zwischen Festigkeit, Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit mit einem nachgewiesen geringen CO2-Fußabdruck von nur 0,0577 kg. Zum Vergleich: Das PRT-02-30-ECO, welches bereits aus 97 Prozent Regranulat besteht, besitzt ein CO2-Äquivalent von 0,819868 kg.


Weitere Informationen

Janitza electronics GmbH

Energiekosten und CO2-Daten automatisiert berechnen und Visualisieren

Die neueste Funktion der Netzvisualisierungssoftware GridVis® ermöglicht es Unternehmen alle Energieträger zentral zu verwalten und CO2-Emissionen, Energiekosten, Energieäquivalenzen und CO2-Preisen detailliert zu berechnen.  Energieversorgungsverträge werden zentral hinterlegt und Informationen über Emissionsfaktoren, Preise usw. automatisiert für die Berechnung herangezogen. Die Zusammenführung dieser Daten in einer Plattform ermöglicht es, Ressourcen effizient zu überwachen und zu steuern.


Weitere Informationen

Kabel.Consult.Ing

Energie- und Ressourceneffizienz von Maschinen: Eine Frage der Übersetzung

Entscheidet sich ein Maschinenentwickler für eine monolithische Ein-Motor-Ein-Getriebestrang-Ein-Umrichter-Bauweise nach Norm DIN EN 61800-9-2, so kommt es innerhalb des gesamten Antriebssystems einer Produktionsmaschine zu einer Variantenvielfalt. Das liegt daran, dass jeder Strang einer der Anwendung spezifischen Lastmoment-/Drehzahlkennlinie unterliegt und auf maximale Betriebszustände ausgelegt werden muss. Ein Antriebssystem mit angepassten Übersetzungsverhältnissen kann hier Abhilfe schaffen. Es führt zu optimaler Energie- und Ressourceneffizienz und letztendlich zu mehr Nachhaltigkeit.


Weitere Informationen

Lapp Gruppe

ETHERLINE FD bioP Cat.5e

Der Außenmantel der Datenleitung von LAPP besteht zu 43 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen (getestet nach ASTM D6866). Das Besondere daran: Die Produkteigenschaften sind gleich wie bei der Standardvariante aus rein fossilen Rohstoffen. Sie eignet sich also im gleichen Maße für alle Einsatzgebiete. LAPP senkt mit der Leitung den eigenen CO2-Fußabdruck seiner Produkte und Prozesse wie auch Kunden, die die Leitung einkaufen.


Weitere Informationen

LOOXR GmbH

Smartes Leckagemanagement

Sparen Sie Energie und Zeit mit dem digitalen Leckagemanagement Tool von LOOXR
Leckagen finden: Professionelle Ortung der Druckluft-Leckagen mithilfe von Ultraschall-Technologie bei laufendem Betrieb. Die gefundenen Leckagen und ermittelten Messwerte werden über die Leckage-App digital erfasst. Dokumentieren: Mit dem Leckage-Portal behalten Sie jederzeit Ihre Leckagen und Energiekosten im Blick Energiekosten senken: Sparen Sie bis zu 50 % Druckluft-Energiekosten. Alle erfassten Leckagen werden wirtschaftlich, sowie ökologisch bewertet und die potenzielle Einsparung ermittelt.


Weitere Informationen

METU Meinig AG

METU-FORM Luftleitungen

Die Ableitung von Luft, die mit Ölnebel und Maschinenkühlmitteln gefüllt ist, erfordert rohr-, flüssigkeits- und öldichte Luftleitungen, ohne dass zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden müssen. Glatte und schmutzabweisende Innenflächen und eine einfache Montage durch das Anziehen einer einzigen Innensechskantschraube für alle Durchmesser von 80 bis 1000 reduzieren die Montagearbeiten. Durch den Einsatz von METU-FORM stellen wir sicher, dass die Effizienz der Produktionsmaschinen und Ölabscheider in der gesamten Produktionsstätte erhalten bleibt und der Energieverbrauch minimiert wird.


Weitere Informationen

Oerlikon Surface Solutions AG

PVD-Beschichtung: BALINIT ALCRONA EVO 

Effizienz und Nachhaltigkeit sind Schlüsselaspekte in der modernen metallverarbeitenden Industrie. Die Antwort darauf liefert die neueste Generation der universellen PVD-Beschichtung für Zerspanungs- und Stanzwerkzeuge: BALINIT® ALCRONA EVO von Oerlikon Balzers. Die AlCrN-basierte Schicht-Innovation verlängert die Werkzeugstandzeiten um über 30% und ermöglicht Einsparungen bei den Werkzeugkosten von mehr als 20%. Diese beeindruckenden Werte unterstützen die Bestrebungen der Industrie, umweltfreundlichere und ressourceneffizientere Produktionsprozesse zu implementieren.


Weitere Informationen

RAVAS Europe BV

RAVAS Ergo-Truck 2

Der Ergo-Truck 2, für Gewichte bis 1500 kg, minimiert die körperliche Belastung und vereinfacht den Arbeitsprozess. Stabilisierungsräder reduzieren das Umkipprisiko, und die austauschbare Lithium-Ionen-Batterie sorgt für lange Nutzungsdauer. Er kombiniert traditionelle Handgabelhubwagen-Vorteile mit fortschrittlichen Funktionen.
Mit OIML-Zertifikat ermöglicht er gewichtsbezogene Abrechnung. Der Ergo-Truck 2 verfügt über einen starken Elektroantrieb, ergonomisches Design und genaues Wiegesystem mit direkter Integration in ERP-, TMS- und WMS-Systeme.


Weitere Informationen

Sartorius Lab Instruments GmbH

Quintix Pro lab balance

Quintix® Pro lab balance is redefining the standard in performance and sustainability. Boasting premium features and an eco-friendly design, utilizing recycled materials and environmentally friendly packaging. With digital functionality like stand-by and switch-off modes, automatic dimming, a user-defined start timer, and digital user manual minimizing paper consumption, illustrates our commitment to sustainability and energy efficiency.


Weitere Informationen

Schaeffler Digital Solutions GmbH

autinityE3

Effiziente Verbrauchsoptimierung - autinityE3 optimiert den Verbrauch klimarelevanter Medien in Industrieunternehmen durch eine Kombination aus maschinenzentriertem Ansatz und umfassender Konnektivität. Basierend auf: Energietransparenz, Energieeffizienz, nachhaltigem Organisationscontrolling und Lastspitzenmanagement erfasst autinityE3 den Energieverbrauch auf Werksebene und identifiziert Top-Verbraucher. Die Software ermöglicht detaillierte Analysen, setzt individuelle Grenzwerte und bietet umfassende Prognosen, um Entscheidungen zu treffen und die Energieeffizienz zu maximieren.


Weitere Informationen

SMC Deutschland GmbH

Air Management System (AMS)

Das AMS bietet ein vollwertiges Management der Druckluft. Es erkennt selbstständig einen Produktionsstopp und senkt den Anlagendruck auf einen definierten Wert bzw. sperrt die Druckluft ab. Dadurch werden in den Stillstandszeiten die Leckageverluste minimiert bzw. vermieden. Schließlich kann der Druckluftverbrauch um bis zu 62% gesenkt werden. Die Sensordaten können in die übergeordnete Ebene gesendet werden, um weitere Auswertungen zu ermöglichen. Das AMS verfügt über viele Schnittstellen um eine schnelle Integration weiterer Systeme ohne aufwändige Montage zu ermöglichen.


Weitere Informationen

Jetzt direkt für SMC Deutschland abstimmen!

Sartorius Lab Instruments GmbH

Quintix Pro lab balance

Quintix® Pro lab balance is redefining the standard in performance and sustainability. Boasting premium features and an eco-friendly design, utilizing recycled materials and environmentally friendly packaging. With digital functionality like stand-by and switch-off modes, automatic dimming, a user-defined start timer, and digital user manual minimizing paper consumption, illustrates our commitment to sustainability and energy efficiency.


Weitere Informationen

SSI Schäfer Automation GmbH

Nachhaltige Logistiklösung für Sequenzierung im Lebensmittelhandel für ASKO OSLOFJORD AS 

SSI SCHÄFER realisierte als Generalunternehmer eine schlüsselfertige Anlage für ASKO in Norwegen. Die Tiefkühl- sowie die Umgebungstemperaturzone wurden mit hochinnovativen Lösungen im Hinblick auf Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit inklusive neuester Software ausgestattet. Das gesamte Gebäude wurde unter Einhaltung von Sondervorschriften gebaut, um eine Umweltzertifizierung zu erhalten. So mussten beispielsweise alle beim Bau verwendeten Materialien und Flüssigkeiten zertifiziert sein.


Weitere Informationen

Starlab

TipOne Pipettenspitzen

Zur Labor-Nachhaltigkeitsförderung ist unser TipOne-System noch umweltfreundlicher gestaltet. Wir haben bereits den Kunststoffverbrauch bei der Pipettenspitzen-Herstellung & Verpackung um bis zu 63% reduziert. Produktion erfolgt mit 100% Strom aus Windenergie.
Damit dem Produktionskreislauf noch weniger neuer Kunststoff hinzugefügt wird, werden seit Kurzem alle transparenten TipOne-Nachfüllsystem-Teile aus 100% recyceltem Polypropylen (wiederverwertete Industriekunststoffreste) hergestellt. Proben sind weiterhin optimal vor Verunreinigungen geschützt.


Weitere Informationen

TOI TOI & DIXI Group GmbH

Robofresh: "Roboter-Rotationsformen"

Im herkömmlichen Rotationsprozess werden die Werkzeuge in einem durch Gas oder Flüssiggas (“Fossile Brennstoffe”) gespeisten Ofen indirekt erhitzt und somit das PE-Pulver zum Schmelzen gebracht. Die Innovation besteht aus einem vollautomatisierten Produktionsprozess, direkt erhitzter Rotationswerkzeuge mittels elektrischer Energie. Im Ergebnis erreicht man dadurch genauere Wandstärken der Produkte, eine optimalere Energienutzung (30% i. Vgl. z. konv. Verfahren), eine 3-fach längere Lebensdauer der Werkzeuge und den Einsatz von “Grünem Strom” als Energiequelle (z.B. Solar & Windkraft). 


Weitere Informationen

Weidmüller GmbH & Co. KG

DC-Vorladesteuerungen 

Die Vorladesteuerungen ermöglichen ein sequenzielles Hochfahren von Sektoren in DC-Netzen. Das heißt: Verbraucher wie Antriebe oder komplexe Lastkreise können nacheinander gestartet werden, um Stromspitzen zu vermeiden. Betriebsmodus und Einschaltverzögerung lassen sich am Gerät einstellen, weitere Diagnosemöglichkeiten sind per Kommunikationsschnittstelle abrufbar. Die Vorladesteuerungen unterstützen den Einsatz von DC Microgrids für eine effiziente und stabile Energieversorgung, was die Integration von regenerativen Energien und Speichersystemen ermöglicht.


Weitere Informationen

Haben Sie eine Frage zum Voting? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht.



Sascha Ikas

Projektmanager
MM MaschinenMarkt

Tel: +49 931 418-2646

sascha.ikas@vogel.de

Contact Us

Share by: